Fachschaft Bau Geo Umwelt

Die Studienkommission, kurz StuKo, diskutiert und entscheidet über alle Anliegen des Studiums.

Dazu gehören die Wahlmodulkataloge, die Ausgestaltung des Modulkatalogs der Allgemeinbildenden Fächer (überfachliche Qualifikation), Fachprüfungs- und Studienordnungen (FPSO) sowie spezielle Fragestellungen der Prüfungsverwaltung zur Studiengangsorganisation.

Für die folgenden Studiengänge ist eine einzige Studienkommission tätig:

  • Bauingenieurwesen (BSc. & MSc.)
  • Umweltingenieurwesen (BSc. & MSc.)
  • Master Computational Mechanics (& COME hons.)
  • Master Energieeffizientes nachhaltiges Bauen
  • Transportation Systems
  • Transportation Logistics

Eine gesonderte StuKo ist für die Studiengänge Geodäsie & Geoinformation verantwortlich.

Aufgabe der Vertreter ist das Sammeln, Zusammenfassen und Einbringen von studentischen Anregungen und Verbesserungswünschen. Dazu kennen sie sich mit den jeweiligen Studienordnungen aus.

Die Vertreter kommen aus den Studiengängen BI und UI im Bachelor und Master. Mitglieder des Gremiums sind neben den studentischen Vertretern der Studiendekan, der Referent für Studium und Lehre, Vertreter der Professoren, Studiengangskoordinatoren, Vertreter der Prüfungsverwaltung und des Mittelbaus, TUM-Online-Beauftragte und Verantwortliche für Prüfungsangelegenheiten. Prinzipiell steht das Gremium allen an der Fakultät zur Beteiligung offen.

Falls etwas schief läuft in euer Studium, euch etwas stört, ihr mit der Umsetzung nicht zufrieden seid oder einfach Ideen habt, wie man gewisse Sachen optimieren könnte: Schreibt eine E-Mail an stuko.fs.bgu@tum.de und/oder sprecht uns direkt an. Wir stehen euch immer zur Verfügung und freuen uns auf euch!

Prüfungsausschuss – Gemeinsam für faire Prüfungsbedingungen
Jedes Semester findet ein Prüfungsausschuss für die Studiengänge für die oben genannten Studiengänge statt.


In diesem Gremium kommen die Professor*innen der beteiligten Lehrstühle, die Ansprechpersonen der Studiengänge sowie wir als studentische Vertretung zusammen. Ziel ist es, sich über die vergangene Prüfungsphase auszutauschen und gemeinsam auf besondere Vorkommnisse oder Herausforderungen in den Prüfungen zu blicken.


Was passiert im Prüfungsausschuss?

• Austausch über die Prüfungsphase: Welche Klausuren liefen gut? Wo gab es Schwierigkeiten?
• Besondere Umstände: Wir sammeln und tragen Informationen zu außergewöhnlichen Situationen vor – z. B. technische Probleme, unklare Aufgabenstellungen oder organisatorische Mängel.
• Härtefälle und Beratung: Um euch bestmöglich zu unterstützen, setzen wir uns mit der FPSO (Fachprüfungs- und Studienordnung) auseinander. So können wir euch bei Bedarf gezielt weiterhelfen oder an die richtigen Stellen verweisen.


Deine Mithilfe ist gefragt!
Damit wir eure Interessen bestmöglich vertreten können, sind wir auf eure Rückmeldungen angewiesen. Wir bekommen nicht alles mit – deshalb:
Schreib uns eine Mail stuko.fs.bgu@tum.de
Oder nutze unseren anonymen Feedbackbogen (kommt bald)

Der Prüfungsausschuss ist eine der zentralen Möglichkeiten, wie wir uns aktiv für euch einsetzen. Gemeinsam sorgen wir für faire und transparente Prüfungsbedingungen!